er strand leipzig

immobilienscout leipzig

Das günstige Investitionsklima in der Stadt führt zu einem anhaltend hohem Niveau an Transaktionen im Immobiliensektor. Viele Menschen aus ganz Deutschland haben in den letzten Jahren in Wohneigentum in Leipzig investiert. Für 2018 war zwar ein leichter Rückgang der Kauffälle um 2 % auf 6.574 zu verzeichnen, die mit den Verkäufen erzielten Umsätze legten aber gleichzeitig um 2 % auf 2,86 Mrd. Euro zu. Allerdings hat sich die Kaufpreisentwicklung besonders bei Eigentumswohnungen in den letzten Jahren stark von den Mieten abgekoppelt, sodass hier die Preisentwicklung vorerst stagnieren dürfte. Der Kauf von unbebauten Grundstücken ging in den letzten Jahren deutlich zurück, während parallel dazu die Grundstückspreise sich zum Teil mehr als vervierfachten. So betragen die für 2019 veröffentlichten Bodenrichtwerte im Stadtzentrum bis zu 4.200 €/m² und auch viele attraktive Viertel in Zentrumsnähe, z. B. die Südvorstadt, Gohlis, das Waldstraßen- oder das Musikviertel weisen Bodenrichtwerte zwischen 1.000 und 2.000 €/m² aus.

In Leipzig findest Du derzeit 2.076 Immobilien. Die Stadt Leipzig, die für die Konzerte ihres Thomanerchors bekannt ist, liegt im Bundesland Sachsen. Leipzig im sächsischen Dialekt auch Leibzsch genannt, ist eine kreisfreie Stadt mit ca. 588.000 Einwohnern. Die Stadt liegt 297,8 km² über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 297,8 km².Im Zentrum der Leipziger Tieflandbucht und am Zusammenfluss von Pleiße, Parthe und Weißer Elster befindet sich Leipzig. Im Stadtgebiet sind die Flüsse vielfach verzweigt und bilden den Leipziger Gewässerknoten.Die größte Stadt im Freistaat Sachsen belegte 2018 in der Liste der Großstädte von Deutschland den 8. Platz. Leipzig ist ein historisches Zentrum der Wirtschaft, der Verwaltung, Bildung und Kultur, sowie des Handels und des Verkehrs.In Leipzig trifft Dynamik auf Tradition, Hightech-Business auf ursächsische Gemütlichkeit und Avantgarde auf klassische Kultur. Ein Besuch in Leipzig bietet Ihnen viele Kulturhighlights für Theater- und Musikfreunde, Shopping in historischen Passagen und Höfen oder in modernen Kaufhäusern. Bekannt ist Leipzig auch für seine legendären Kneipenmeilen und entdeckenswerten Galerien und Museen.In Leipzig gibt es viel zu sehen. Geschichtsträchtige Orte, historische Gebäude und hohe Türme prägen die Stadt.Sehenswürdigkeiten von Leipzig:

Der Flughafen Leipzig-Altenburg befindet sich etwa 40 Kilometer südlich der Innenstadt der Nähe der ostthüringischen Stadt Altenburg. Bis 2010/2011 bot Ryanair dort Verbindungen nach Barcelona und London.

Auf dieser Seite können Sie direkt Ihre Leipziger Immobiliensuche starten. Sie können nach den Stichworten Haus, Eigentumswohnung oder Gewerbeimmobilie filtern und mieten oder leasen oder kaufen. Hier können Sie bequem online nach Garagen oder Grundstücken suchen. Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden, finden Sie auf unserer Ratgeberseite viele hilfreiche Tipps – von der Sanierung über die Modernisierung bis hin zum Umzug.

Die Suche nach einer neuen Wohnung kann eine entmutigende Aufgabe sein, vor allem, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, nach Leipzig zu ziehen, dann haben Sie Glück. Diese historische Stadt hat viel zu bieten, von der lebendigen Kultur bis hin zum pulsierenden Nachtleben. Und natürlich darf man auch das Essen nicht vergessen. Wenn es darum geht, eine Wohnung in Leipzig zu finden, gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen. Zunächst einmal: Wie hoch ist Ihr Budget? Leipzig ist eine relativ erschwingliche Stadt, aber die Mieten können je nach Viertel und Größe der Wohnung variieren. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des Lebensstils, den Sie sich wünschen. Möchten Sie mitten im Geschehen sein, oder bevorzugen Sie ein ruhigeres Viertel? Wenn Sie all diese Dinge berücksichtigt haben, können Sie sich auf die Suche nach Ihrer perfekten Wohnung in Leipzig machen. Und es gibt keinen besseren Ort, um damit zu beginnen, als Butterling Immobilien. Wir sind ein führender Anbieter von Mietobjekten in Leipzig und helfen Ihnen, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien, von Wohnungen bis hin zu Häusern, und wir sind sicher, dass wir etwas Passendes für Sie haben. Worauf warten Sie also noch? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr neues Zuhause in Leipzig zu finden!

An der Universität Leipzig waren im Wintersemester 2019/2020 3248 (11,2 %) der eingeschriebenen Studierenden ausländische Studierende. An der Leipziger Universität wurden einige bahnbrechende Forschungsleistungen erzielt. Hier unterrichteten unter anderem die Nobelpreisträger Werner Heisenberg, Gustav Hertz, Nathan Söderblom und Wilhelm Ostwald sowie der Begründer der experimentellen Psychologie Wilhelm Wundt. In den Fächern Soziologie und Psychologie wurde hier eine sogenannte „Leipziger Schule“ begründet. Prominente Studenten an der Universität waren unter anderem Georgius Agricola, Tycho Brahe, Johann Gottlieb Fichte, Johann Wolfgang von Goethe, Ulrich von Hutten, Erich Kästner, Gottfried Wilhelm Leibniz, Gotthold Ephraim Lessing, Karl Liebknecht, Angela Merkel, Thomas Müntzer, Friedrich Nietzsche, Novalis, Leopold von Ranke, Ferdinand de Saussure, Robert Schumann, Johann Gottfried Seume, Georg Philipp Telemann und Richard Wagner.

Der gesamte und letzte Zweck des Kaufs oder Verkaufs von Immobilien in Leipzig ist eine realistische und marktgerechte Bewertung. Es empfiehlt sich, einen erfahrenen Immobiliendienstleister (Immobiliengutachter) in Leipzig zu beauftragen, der sich mit dem lokalen Immobilienmarkt auskennt. Wir verfügen über ein umfangreiches Expertennetzwerk, um Ihre Wohnung, Immobilie oder Ihr Haus zu bewerten. Wir beraten Sie gerne und stellen den Kontakt zum richtigen Immobiliengutachter für eine Bewertung her.

Sie suchen eine Wohnung in Leipzig? Sie sind nicht allein! Der Immobilienmarkt in Leipzig boomt, und die Preise steigen. Wenn Sie ein Haus in Leipzig kaufen möchten, müssen Sie bereit sein, einen hohen Preis zu zahlen. Der Durchschnittspreis für eine Wohnung in Leipzig liegt bei 290.000 €, was einem Anstieg von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Nachfrage nach Wohnraum in Leipzig antreiben. Die Stadt zieht dank ihrer wachsenden Wirtschaft und ihrer lebendigen Kultur immer mehr junge Berufstätige an. Außerdem wird Leipzig zu einem beliebten Ziel für Ruheständler. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie in Immobilien investieren können, ist Leipzig eine gute Option. Es wird erwartet, dass die Stadt weiterhin an Beliebtheit gewinnt und die Preise nur steigen werden. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Haus in Leipzig zu kaufen, sollten Sie sich an Butterling Immobilien wenden. Wir sind der führende Immobilienmakler der Stadt und können Ihnen helfen, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Insbesondere bei Erbauseinandersetzungen und Scheidungen (z. B. Immobilienwerte zu Beginn der Bedarfsgemeinschaft) erfolgt eine Verkehrswertermittlung zum vorangegangenen Bewertungsstichtag. Bei diesen Bewertungen (im Nachhinein) berücksichtige ich die zum Zeitpunkt der Bewertung gegebenen Eigenschaften der Immobilie, die allgemeinen Wertverhältnisse des damaligen Immobilienmarktes (einschließlich des Baupreisindex) und andere verfügbare Informationen unter die Zeit. Zum vorangegangenen Bewertungsstichtag nicht erkennbare Entwicklungen bleiben unberücksichtigt.

Sie interessieren sich für den Kauf einer Wohnung, eines Hauses oder einer anderen Immobilie? Unsere Immobilienmakler vertreten regelmäßig neue Objekte. Bei uns bekommen Sie auch eine Baufinanzierung aus einer Hand. Außerdem bieten wir alle wichtigen Versicherungen für Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung an.

Das Bundesverwaltungsgericht wurde am 26. August 2002 von Berlin nach Leipzig verlegt und hat seinen Sitz im Reichsgerichtsgebäude. Auch der Fünfte Strafsenat des Bundesgerichtshofes sowie eine Dienststelle des Generalbundesanwaltes sind in Leipzig angesiedelt. Außerdem sind das Sächsische Finanzgericht und Verfassungsgericht in Leipzig beheimatet, und weiterhin gibt es mehrere Gerichte der unteren Instanzen wie das Landgericht, Amtsgericht, Sozialgericht, Verwaltungsgericht und ein Arbeitsgericht.

Butterling immobilien ist ein führender Anbieter von Immobiliendienstleistungen in Leipzig, Deutschland.Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter den Kauf und Verkauf von Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien. Außerdem bieten wir Hausverwaltungsdienste und eine breite Palette anderer Immobiliendienstleistungen an. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 40 Jahren in Leipzig ansässig ist. Wir sind bestrebt, unseren Kunden die höchste Servicequalität und das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Leipzig sind, würden wir uns freuen, Ihnen bei der Suche nach der perfekten Immobilie helfen zu können. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien und helfen Ihnen, die perfekte Immobilie für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Sie Interesse am Kauf einer Immobilie in Leipzig haben, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und freuen uns darauf, Ihnen bei der Suche nach der perfekten Immobilie zu helfen.

büroeinrichtung leipzig

büroeinrichtung leipzig

Die folgenden Adressen und Internetseiten helfen bei Fragen zu Immobilien und Leipzig weiter. Sie bieten unterschiedliche Informationen zum Thema Wohnen in Leipzig und gliedern sich dabei nach verschiedenen Belangen, wie beispielsweise Bauen oder Sanieren. Auch Seiten und Kontaktdaten für Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Leipzig wächst durch Zuwanderungen aus dem Umland und aus dem angrenzenden Sachsen-Anhalt, durch mehr Geburten als Sterbefälle und durch etwa 35.000 Studenten, die ca. sieben Prozent der Gesamtbevölkerung in Leipzig ausmachen. Den größten Anteil der Zugewanderten bilden Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Das Durchschnittsalter der Leipziger beträgt 44 Jahre.

Unweit der Innenstadt liegen Leipzig-Nandorst, Konnewitz und Marion Brunn. Wiederitzsch ist zwar etwas weit weg, aber aufgrund der Landschaft und der schönen Alt- und Neubauten ein toller Ort.

Aufgrund der zentralen Lage hat sich Leipzig zu einem Verkehrs- und Logistikzentrum entwickelt. Durch die Neustrukturierung von S-Bahn und Regionalbahn wurden insgesamt sechs neue Linien geschaffen sowie eine Verbindung nach Halle im 30 Minuten Takt. Sie müssen also nicht in der Innenstadt eine Wohnung oder ein Haus haben, um schnell an Ihren Arbeitsplatz zu kommen. Neben dem Kriterium Immobilienpreis erleichtert auch dies die Wahl des Standorts für Ihre Immobilie.

Die Saxonia International Balloon Fiesta war ein populäres Ballonfestival mit europäischer Beteiligung. Es fand jährlich Ende Juli in Leipzig statt und wurde von mehr als 130.000 Menschen besucht. Die erste Fiesta fand 1995 mit 5000 Besuchern und 100 Heißluftballonen in der sächsischen Kleinstadt Mügeln statt. 1996 wurde die Veranstaltung nach Leipzig in das Naherholungsgebiet an den Silbersee verlegt, da dieses außerhalb der offiziellen Flugkorridore liegt. Der Silbersee-Park liegt zwischen den urbanen Gebieten Lößnigs und der Braunkohlelandschaft des Leipziger Südraumes. Bei der Veranstaltung kämpften die Heißluftballone in den Kategorien Fuchsjagd, Weitflug und Keygrab.

Immobilien Leipzig Miltitz

Das Bachfest Leipzig ist ein Musikfestival, das erstmals 1908 stattfand. Seit 1999 wird es jährlich ausgerichtet und widmet sich ganz der Pflege der Werke von Johann Sebastian Bach. Bis 2016 wurden jährlich die Mendelssohn-Festtage Leipzig veranstaltet, die sich um das Erbe von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Stadt kümmerten. Die Richard-Wagner-Gesellschaft Leipzig 2013 veranstaltet seit 2006 jährlich um den Geburtstag des Komponisten Richard Wagner herum die Wagner-Festtage Leipzig. Mit der Veranstaltung soll das Andenken an den Komponisten in seiner Heimatstadt verbessert werden. Der Robert-und-Clara Schumann-Verein veranstaltet in Gedenken der beiden jährlich die Schumann-Woche.

Connewitz zählt unter Studierenden und jungen Familien aufgrund seiner breiten Kulturszene längst zu den gefragtesten Wohnlagen Leipzigs. Unter Immobilienmaklern in Leipzig gilt das Szeneviertel deshalb schon lange nicht mehr als Geheimtipp. Das ehemals selbstständige Dorf besticht durch den innen liegenden Auwald sowie seine architektonische Vielfalt: In Connewitz finden Sie sanierte Stadthäuser und Gründerzeithäuser ebenso wie effiziente Neubauten. Die Leipziger schätzen Connewitz jedoch vor allem für sein oftmals unkonventionelles Kulturangebot wie die vielen kleinen Theater und Kulturstätten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die wirtschaftliche Bedeutung Leipzigs infolge der Lage in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR stark zurück, was in einem kontinuierlichen Rückgang der Einwohnerzahl zu spüren war. Lediglich nach der Vollendung der Teilung Deutschlands durch den 1961 erfolgten Bau der Berliner Mauer erholten sich bis Mitte der 1960er Jahre die Bewohnerzahlen etwas. Zwischen 1950 und 1989 ging die Einwohnerzahl insgesamt um rund 87.000 (über 14 Prozent) auf 530.000 Personen zurück.

Leipzig ist seit 1992 verwaltungsmäßig in zehn Stadtbezirke gegliedert, die 63 Ortsteile enthalten. Im Gegensatz dazu werden als Stadtteile Gebiete der Stadt bezeichnet, die durch Eingemeindung vorher selbständiger Dörfer entstanden sind. Daher sind Grenzen von Stadt- und Ortsteilen nicht immer identisch. Zur Erreichung etwa gleich großer Verwaltungseinheiten bilden manchmal zwei Stadtteile einen Ortsteil, oder ein Stadtteil wird in mehrere Ortsteile zerlegt. Falls nicht durch Eingemeindung entstanden, entspricht mitunter ein Ortsteil keinem Stadtteil.

Um es vorwegzunehmen: Ein Einbruch auf dem Leipziger Wohnungsmarkt ist nicht zu erwarten. Doch widersprüchlich ist die Situation in der sächsischen Messestadt schon. Da ist zum einen das starke Wachstum: 605.000 Menschen lebten Ende 2020 in Leipzig und damit 83.000 mehr als zehn Jahre vorher. Selbst im Corona-Jahr 2020 legte die Einwohnerzahl um immerhin 3 700 Menschen zu. Auf der anderen Seite vergrößert sich aber auch das Wohnungsangebot. Durch mehrere innerstädtische Megaprojekte wie den „Eutritzscher Freiladebahnhof “, das „Krystallpalast-Areal“ und das Gelände des ehemaligen Bayerischen Bahnhofs werden in den kommen- den Jahren Tausende Neubauwohnungen auf den Markt kommen.

Im Süden von Leipzig, zwischen Cospudener und Zwenkauer See, befindet sich mit Belantis der größte Freizeitpark in Mitteldeutschland.Errichtet wurde er auf einen 27 Hektar großen ehemaligen Braunkohlegebiet und bietet seinen Besuchern über 60 Attraktionen und Showsverteilt auf acht Themenwelten.Eröffnet wurde der Park am 5. April 2003 nach 19-monatiger Bauzeit und zählt jährlich über 500.000 Besucher.

1341 kauften die Tuchmacher ihr eigenes Gebäude am Leipziger Markt, das erste Gewandhaus. Ebenfalls ab dem 13. Jahrhundert wurden in Leipzig Waren mit polnischen und im 14. Jahrhundert mit böhmischen Kaufleuten gehandelt. Ab 1420 wurde der Markt als Umschlagplatz für Nürnberger Kaufleute nach Polen genutzt. 1458 erhielt die Stadt von Kurfürst Friedrich II. das Recht für den Neujahrsmarkt. Von diesem Zeitpunkt an war die Stadt ein bedeutender Umschlagplatz für Metalle, Pelze, Seide, Edelsteine, Zinn und sächsisches Silber. 1497 verlieh der römisch-deutsche König und spätere Kaiser Maximilian I. Leipzig das Reichsmesseprivileg. 1507 erhielt die Stadt das Stapelprivileg, was bedeutet, dass im Umkreis von 115 Kilometern keine Messen veranstaltet werden durften. Auch war das Lagern von Gütern vor der Stadt verboten. Seit 1573 war es der Stadt gelungen, feste Handelsbeziehungen nach Moskau aufzubauen. 1824 wurde Leipzig zum Welthandelsplatz, als auch Händler aus Nordamerika, Brasilien, Argentinien und Indien an der Messe teilnahmen. 1833 wurden alle Privilegien vom Deutschen Zollverein für ungültig erklärt. Allerdings hatte sich Leipzig zu der Zeit schon als Messestandort etabliert, weswegen sich der größte Konkurrent (Frankfurt) nicht durchsetzen konnte.

immobilienscout leipzig
Immobilien Leipzig Miltitz

grundstück kaufen leipzig

Die Universität Leipzig wurde am 2. Dezember 1409 als „Alma Mater Lipsiensis“ gegründet und ist damit eine der drei ältesten Universitäten Deutschlands. Der Gründungstag ist ein Akademiker der Universität. 1519 trafen sich Martin Luther, Andreas Karlstadt und Philipp Melanchthon auf Einladung der Universität Plissenberg mit dem katholischen Theologen Johannes Eck, um einen in die Geschichte eingegangenen Leipziger Streit zu führen.

Die Immobiliensuche in Leipzig können Sie direkt auf dieser Seite beginnen. Sie filtern nach den Stichworten Häuser, Wohnungen oder Gewerbeimmobilien sowie Mieten beziehungsweise Pachten oder Kaufen. Suchen Sie hier bequem online nach einer Garage oder einem Grundstück. Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden, bieten Ihnen unsere Ratgeberseiten zahlreiche hilfreiche Tipps – vom Renovieren und Modernisieren bis zum Umzug.

Das alltägliche kulturelle Leben spielt sich vor allem in der Innenstadt, in der Gottschedstraße und der Südvorstadt entlang der Karl-Liebknecht-Straße bis zum Stadtteil Connewitz sowie in Plagwitz entlang der Karl-Heine-Straße ab. Die Stadt hat ein bemerkenswertes und reges Nachtleben. Die Entwicklung der vielseitigen Kneipenlandschaft wurde dabei durch den Verzicht der Stadtverwaltung auf eine Sperrstunde begünstigt. Ganz besonders in den Abend- und Nachtstunden der Sommermonate lässt sich im Barfußgäßchen und in der Gottschedstraße, wenn die Freisitze gefüllt sind, ein vitales Straßenleben erleben.

Gewerbeimmobilien für Einzelhandel und Gastronomie ergänzen das Immobilienangebot im Lindenauer Hafen. Informationen zu diesen Objekten erhalten Sie beim Amt für Stadterneuerung und Wohnbauförderung. Kontaktdaten finden Sie in der Tabelle am Ende der Seite.

Leipzig ist eines der sechs Oberzentren Sachsens und bildet mit der rund 35 Kilometer entfernten Großstadt Halle (Saale) im Land Sachsen-Anhalt den länderübergreifenden Ballungsraum Leipzig-Halle, in dem etwa 1,1 Millionen Menschen leben. Mit Halle und weiteren Städten in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Leipzig Teil der polyzentralen Metropolregion Mitteldeutschland.

Leipzigs Trend zeigt zweifellos nach oben. Vor allem in den höherpreisigen Segmenten, in denen eine Überhitzung nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, hat sich das Aufwertungstempo abgeschwächt. Insbesondere in den Mehrfamilienhäusern und Einfamilienhäusern wird in den nächsten Jahren mit rückläufigen Ankäufen und insgesamt leicht rückläufigen Verkäufen gerechnet. Dennoch werden der anhaltende Bevölkerungszuzug und das Wirtschaftswachstum in der Stadt positive Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt vorantreiben. Lediglich in München und Dresden verzeichnen die größten deutschen Städte ein etwas höheres Immobilienpreiswachstum, wobei Leipzig eine jährliche Wachstumsrate von 1,18 % prognostiziert. Bis 2030 wird daher mit einem weiteren Anstieg der Wohnungspreise um 40 % gerechnet. Ehemalige Problemlagen im Osten und Westen der Stadt wie Lindenau, Rudnitz und Angers-Krottendorf haben besonderes Entwicklungspotenzial. Die Renovierungs- und Bautätigkeit hat hier in den letzten Jahren stark zugenommen, und aufgrund der zu erwartenden Veränderungen des Stadtbildes und der lokalen Bevölkerung werden hier die höchsten Renditen erwartet. Gewerbeimmobilien bieten auch weiterhin gute Investitionsmöglichkeiten, wobei die Preisentwicklung moderater ist als bei Wohnimmobilien. Insbesondere Büro- und Logistikflächen dürften in der Wirtschaftsmetropole weiterhin stark nachgefragt werden.

Haus kaufen Leipzig Großzschocher

Die richtige Kapitalanlageimmobilie Leipzig in der 300 km² großen sächsischen Metropole mit ihren 590.000 Einwohnern zu finden ist im Grunde genommen leicht und doch nicht so einfach. Leipzigs zehn Stadtbezirke gliedern sich in mehrere Dutzend Stadt- und Ortsteile. Das Stadtzentrum oder anders gesagt die Leipziger Innenstadt ist durch den Ring umgrenzt. Das Stadtgebiet außerhalb des Ringes ist weitgehend ein Mix aus Wohnen und Gewerbe von Handwerk über Dienstleistung bis hin zu Industrie. Zu einem Mekka für Kapitalanleger als private sowie institutionelle Investoren hat sich das Musikviertel entwickelt. Auch die gesamte Umgebung rund um den Clara-Zetkin-Park als Leipzigs größte öffentlicher Parkfläche ist nach wie vor ein Immobilientipp zur Kapitalanlage und Selbstnutzung.

Es schützt unerfahrene Käufer vor fatalen Fehleinschätzungen. Anhand der Gutachten unseres Immobiliengutachters gewinnt er Gewissheit, ob der Kaufpreis stimmt. Als Käufer können Sie damit Vergleichbares schneller bewerten und betreten kein Haus, ohne bereit zu sein, es zu sehen. Letztlich hilft dieses Wissen auch bei den Verhandlungen mit Banken bei der Finanzierung einer Immobilie.

Mit Digitale.Immobilien haben wir die besten Immobilienunternehmen Deutschlands im Überblick. Wir decken alles vom Makler bis zum Architekten ab. Durch unsere redaktionellen Forschungsartikel und Erfahrungsberichte sind wir stets bestrebt, unseren Besuchern die professionellsten und zuverlässigsten Unternehmen in jeder Stadt vorzustellen. Außerdem haben wir einen Überblick über die besten Immobiliengutachter Deutschlands.

Durch den Verfall der Bausubstanz während der DDR-Zeit sind viele ehemalige Kulturhäuser in den Stadtteilen verschwunden, so dass Leipzig nur noch eine begrenzte Anzahl an größeren Sälen für Musikveranstaltungen besitzt. Im Norden sind dies der Anker und das Haus Auensee, in der Westvorstadt das Haus Leipzig, im Zentrum die Moritzbastei sowie in Connewitz das Werk 2 und das Conne Island. Im Jahr 2006 eröffnete mit dem Volkspalast eine neue Veranstaltungshalle, die größere Konzerte erlaubt, die zuvor der Mehrzweckhalle Arena Leipzig vorbehalten waren. In Connewitz und Teilen der Südvorstadt entwickelte sich nach der Wende eine lebendige alternative Szene. Aus dem ehemaligen Kino UT Connewitz wurde eine für alle Kulturformen genutzte Einrichtung. Das Tanzcafé Ilses Erika im Haus der Demokratie – ebenfalls in Connewitz gelegen – ist mit seinen Clubabenden und -konzerten eine der bekanntesten Indie-Adressen in Ostdeutschland. Die in der Südvorstadt gelegene Distillery gilt als Ostdeutschlands dienstältester Technoclub, welcher das Eintagesfestival Th!nk? veranstaltet. Zu den beliebtesten Clubs und Diskotheken zählen das Nachtcafé, das auf Blackmusic und House spezialisiert ist, und die Buddha Art Gallery in der Innenstadt. Vielfältige kulturelle Veranstaltungen wie Programmkino, Lesungen oder kleinere Konzerte finden außerdem in der naTo statt.

Denken Sie darüber nach, nach Leipzig zu ziehen? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Die Stadt wird immer beliebter, dank ihrer hervorragenden Infrastruktur, der lebendigen Kulturszene und der relativ niedrigen Lebenshaltungskosten. Und wie es in wachsenden Städten oft der Fall ist, steigt auch die Nachfrage nach Immobilien. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Die Preise sind im Vergleich zu anderen deutschen Städten noch relativ niedrig und werden in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Aber natürlich ist es wie bei jedem Immobilienkauf wichtig, dass Sie sich gut informieren und mit einem seriösen Immobilienmakler zusammenarbeiten. Hier kommen wir ins Spiel. Wir von butterling immobilien sind Experten auf dem Leipziger Immobilienmarkt. Wir kennen die besten Wohngegenden und können Ihnen helfen, die perfekte Immobilie für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Immobilie in Leipzig sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne, Ihr Traumhaus in dieser pulsierenden und aufregenden Stadt zu finden.

Butterling immobilien ist ein führender Immobiliendienstleister in Leipzig, Deutschland. Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter den Kauf und Verkauf von Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien. Wir bieten auch Immobilienverwaltungsdienste und eine breite Palette anderer Immobiliendienstleistungen an. Wir sind ein seit über 40 Jahren in Leipzig ansässiges Familienunternehmen. Wir bemühen uns, unseren Kunden die höchste Servicequalität und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Leipzig sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach der perfekten Immobilie. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien und helfen Ihnen, die perfekte Immobilie für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Sie am Kauf einer Immobilie in Leipzig interessiert sind, kontaktieren Sie uns noch heute. Gerne beantworten wir all Ihre Fragen und freuen uns darauf, Ihnen bei der Suche nach der perfekten Immobilie behilflich zu sein.

Die gesamte Region Leipzig ist ein wichtiges Zentrum der Energiewirtschaft und Leipzig tritt als Energiemetropole Leipzig auf. Leipzig betreibt das Cluster Energie und Umwelt und hat dort einen Wirtschaftsförderschwerpunkt. 2008 wurde das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig eröffnet. Der umsatzstarke Energieversorger VNG – Verbundnetz Gas, der für Stadtwerke und kommunale Energieversorger Erdgas bereitstellt, hat in Leipzig seinen Sitz. In der Stadt wird mit der European Energy Exchange (EEX) die größte Energiebörse Kontinentaleuropas betrieben. In Leipzig sitzen zudem die Verwaltung und der Vorstand der Verbio Vereinigte Bioenergie AG. Leipzig besitzt mit den Stadtwerken Leipzig eines der acht großen Stadtwerke, die in den 8KU organisiert sind. In unmittelbarer Nähe Leipzigs befinden sich das Kraftwerk Lippendorf sowie der Solarpark Waldpolenz in Brandis und das Solarkraftwerk Espenhain, in Leipzig selbst mehrere kleinere Solarkraftwerke. In der Stadt selbst gibt es zudem einen Verwaltungsstandort der Veolia Wasser.

Immobilien Leipzig Miltitz
immobilienmakler in leipzig

Leipzig gehört den Markgrafen von Meißen, die 1439 Teil des Kurfürsten von Sachsen wurden. Die Kurfürsten waren bereits 1485 von den tapferen Brüdern Albrecht und Ernst von der Leipziger Teilung getrennt worden. Leipzig war damals Teil des Herzogtums Sachsen und seine Hauptstadt war Dresden, unbedeutend im Vergleich zu Leipzig oder Meißen. In Leipzig tagt oft der Landtag. Nach einer Verwaltungsreform im Jahr 1499 wurde Leipzig Teil des Landkreises Leipzig, dem sieben weitere Stimmberechtigte angehörten.

Der Preis für eine fundierte Immobilien-Bewertung steigt mit dem erwarteten Wert des Objektes. Zur Orientierung: Bei einem Verkehrswert von bis zu 400.000 Euro müssen Sie für ein Gutachten etwa 800 bis 2000 Euro aufbringen. Bei der Bewertung eines Eigenheims in Fertigbauweise fallen somit geringere Kosten an als bei einer denkmalgeschützten Gründerzeitvilla. Haus Immobilien garantiert Ihnen in jedem Fall faire Preise - fragen Sie uns!

In Miltitz, Großzschocher und Knauthain hat die Gemeinde angekündigt, frei werdende Flächen für Baugrundstücke zu nutzen, vor allem für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern. Knauthain mit der Thomas-Müntzer-Siedlung ist durch seine idyllische Lage nahe dem Cospudener See und Elsterstausee sowie dem Freizeitpark Belantis für Familien sehr attraktiv.

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt im Osten Deutschlands mit einer reichen Geschichte und einer blühenden Gegenwart. Der Immobilienmarkt hier boomt, und die Preise steigen stetig. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt! Butterling Immobilien ist ein führendes Immobilienunternehmen in Leipzig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Vermittlung von Immobilien in der Stadt. Wir kennen den Leipziger Markt in- und auswendig und können Ihnen helfen, die perfekte Immobilie zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem Einfamilienhaus, einer Anlageimmobilie oder einem Ferienhaus sind, wir helfen Ihnen, die richtige Immobilie zum richtigen Preis zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Suche nach der perfekten Leipziger Immobilie zu beginnen!

Im Jahr 2015 nahm die Bevölkerungszahl um fast 16.000 und im Jahr 2016 um 10.000 Einwohner zu. Im Zuge der Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016 kam es zu einem Anstieg der ausländischen Bevölkerung und der Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Zum 31. Dezember 2013 waren beispielsweise 919 Einwohner mit syrischem Migrationshintergrund in Leipzig gemeldet. Zum 31. Dezember 2019 waren es 9.498. Im Jahr 2017 kamen über 7.000 Einwohner hinzu. Seitdem ist das Bevölkerungswachstum leicht zurückgegangen, dennoch steigt die Bevölkerungszahl jährlich um mehrere Tausend. Laut dem Melderegister der Stadt Leipzig wuchs die Bevölkerungszahl 2019 um 5.151 und hatte Ende 2019 demnach 601.668 Einwohner, womit erneut die 600.000 Marke erreicht war. Die seitens des statistischen Landesamtes Sachsen veröffentlichte amtliche Bevölkerungszahl am 31. Dezember 2019 lag bei 593.145 und damit um mehr als 6.000 unter 600.000. Laut Einwohnerregister stieg die Bevölkerungszahl im Jahr 2020 um 3.739 auf 605.407 Personen. Mit der höchsten deutschen Bevölkerungswachstumsrate in den Jahren 2014 bis 2017 (6,9 %), wurde Leipzig 2018 zur achtgrößten Großstadt in Deutschland. Prognosen zufolge soll Leipzig mit einem Bevölkerungswachstum von 16 % in den Jahren 2017 bis 2035 die prozentual am stärksten wachsende Stadt Deutschlands bleiben.

Freistaat Sachsen. Seit 1992 ist Leipzig in 10 Bezirke gegliedert, die wiederum 63 Bezirke umfassen. Es war einst das Zentrum des internationalen Pelzhandels. Heute gilt die Stadt als wichtigster Messestandort Mitteleuropas. Auch hier gibt es viel Musik. Hier wirkten Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy. Heute setzt der weltberühmte Tomana-Chor diese musikalische Tradition fort.

Als erste deutsche Fernbahnstrecke wurde 1839 die Leipzig-Dresdner Eisenbahn eröffnet. Leipzig entwickelte sich allmählich zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt in Mitteldeutschland, was sich auch darin äußerte, dass der Leipziger Hauptbahnhof von 1902 bis 1915 als einer der seinerzeit größten Kopfbahnhöfe Europas entstand.

immobilienmakler in leipzig

Frequently Asked Questions


Mit dem kostenlosen Rechner können Sie schnell und einfach Fakten zu Ihrer Immobilie eingeben. Danach erhalten Sie eine erste Bewertung in Form einer Blitzanalyse, gefolgt von einer vollständigen Prüfung des Marktwertes und des Verkaufspreises.

Es gibt sicherlich keine pauschale Antwort auf die Frage, ob es sinnvoller ist, ein Haus zu verkaufen oder zu vermieten. Wenn Sie ein Haus besitzen, das Sie (zumindest momentan) nicht selbst bewohnen wollen oder können, sollten Sie für die Entscheidung zwischen Verkauf und Vermietung einige Aspekte bedenken, um abzuwägen, welche Variante sich in Ihrem Fall am meisten lohnt. Zu bedenken sind dabei die individuellen Gegebenheiten und Anforderungen des Hauseigentümers.

Die Kosten für die Begutachtung der Baupläne liegen zwischen 400 und 500 Euro. Für eine Renovierung oder eine Immobilienberatung wird ein Immobiliengutachter zwischen 1.000 und 2.000 Euro berechnen. Für ein Immobiliengutachten können Sie mit etwa 750 Euro rechnen.